|
Offenheit, Vertrauen und gegenseitiger Respekt sind die Grundvoraussetzungen für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Sich in Architektur Wohlfühlen bedeutet, dass alle Sinne positiv angesprochen werden, man den Bedürfnissen des Bauherren gerecht wird und eine ganzheitliche Lösung findet, welche nicht abstrakt oder astral, sondern greifbar und verständlich ist.
Eine ganzheitliche Lösung kann nur in intensiver Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen dem Bauherren und dem Architekten erreicht werden. Der Ort, die Bedürfnisse des Bauherren, der Tagesablauf, die wirtschaftlichen und energetischen Aspekte, Fragen der Architekturpsychologie, visuelle Vorstellungen u.s.w. werden diskutiert, geplant und beratend begleitet.
So ist es dem Bauherren möglich, eine hohe Identifikation mit dem letztlichen Ergebnis der Arbeit des Architekten zu erhalten.
|